
heise-Angebot: Programmiersprache Kotlin im Backend und für mobile Apps: Konferenz im Februar
Rainald Menge-Sonnentag • heise online • October 5, 2025
Die Online-Konferenz betterCode() Kotlin zeigt Neuerungen und bringt Deep Dives. Die beiden Tage mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind einzeln buchbar.
Am 24. und 25. Februar 2026 findet erstmals die betterCode() Kotlin statt. Die zwei Tage der von iX und dpunkt.verlag veranstalteten Online-Konferenz sind im Paket oder einzeln buchbar. Der erste Tag konzentriert sich auf die Entwicklung für Android und den Desktop. Dabei stehen unter anderem Jetpack Compose und die Neuerungen in Android 16 im Fokus. Tag zwei zeigt fortgeschrittene neue und kommende Features der Programmiersprache wie Context Parameter und Rich Errors. Außerdem gibt er Einblicke in das Koog-Framework für AI Agents und Unit-Tests für Ktor-Anwendungen. Jetpack Compose, Ktor und Koog Das Programm der betterCode() Kotlin bietet deutsche und englischsprachige Vorträge unter anderem zu folgenden Themen: Was Android 16 alles zu bieten hatCompose Deep DiveKotlin Symbol Processing & Annotationen: Smarte DSGVO-DatenerfassungKtor-Services Unit-testenKoog your own AI! Delicious recipesFrom Classes To FunctionsMistakes You Make Using Kotlin CoroutineData Visualization with Kotlin for Finance Frühbucherrabatt und Workshops Bis zum 27. Januar 2026 kosten die Tickets für einen Konferenztag 249 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.). Das Zweitagesticket ist für 449 Euro erhältlich. Die zusätzlich buchbaren ganztägigen Workshops "Deep Dive into Testing mit Kotlin", "Funktionale Programmierung: Data-oriented Programming" und "Alles Ktor, oder was?" kosten jeweils 549 Euro. Wer über den Verlauf der betterCode()-Konferenzen auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich für den Newsletter eintragen. (rme)